- Wie soll sich Harenberg entwickeln? 20. Juni 2025Teilt jetzt eure Ideen und Meinungen zu den bereits benannten Ideen, damit sie noch in das Ortsentwicklungskonzept einfließen können. Den aktuellen Stand der Ideensammlung findet ihr hier: https://padlet.com/planinvent/erste-ideensammlung-aus-der-b-rgerschaft-harenberg-akk8gu6vbhwgrfvhAnja
- Einladung: stadt | land | fokus am 20.06.2025 18. Juni 2025„Digitalisierung in ländlichen Räumen – Erfolgsfaktoren des Projektes „Digitale Dörfer Niedersachsen“ – Freitag, den 20.06.2025 von 12 Uhr bis 13:30 Uhr – Anmeldung noch heute möglich! In der nächsten Ausgabe…Digitale Dörfer Niedersachsen
- Herzlichen Glückwunsch! Coppenbrügge ist Modellkommune! 6. Mai 2025Coppenbrügge ist Modellkommune im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen. Hierzu gratulieren wir herzlich! Ab sofort können sich alle Coppenbrügger*innen über Aktuelles und Termine aus dem DorfFunk und den Niedersächsischen LandNews im…Digitale Dörfer Niedersachsen
- Herzlichen Glückwunsch! Zetel ist Modellkommune! 6. Mai 2025Zetel ist Modellkommune im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen. Hierzu gratulieren wir herzlich! Ab sofort können sich alle Zeteler*innen über Aktuelles und Termine aus dem DorfFunk und den Niedersächsischen LandNews im…Digitale Dörfer Niedersachsen
- Herzlichen Glückwunsch! Schneverdingen ist Modellkommune! 6. Mai 2025Schneverdingen ist Modellkommune im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen. Hierzu gratulieren wir herzlich! Ab sofort können sich alle Schneverdinger*innen über Aktuelles und Termine aus dem DorfFunk und den Niedersächsischen LandNews im…Digitale Dörfer Niedersachsen
Aktuelles
Aktuelle Nachrichten und Termine des Projekts finden Sie auf der Niedersächsischen LandNews.
Proaktive Kommunikation und direkter Austausch im digitalen Raum
Über die Digitale Dörfer Plattform werden proaktive Kommunikation und direkter Austausch zu vielfältigen Themen (landesweit, regional und lokal) ermöglicht. Am deutlichsten können diese Vorteile mit Beispielen aus der Praxis aufgezeigt werden. Diese Erfolgsgeschichten wurden [...]
Gespräche über den digitalen Gartenzaun
Drei Jahre landesweiter Rollout der Digitale Dörfer Plattform in Niedersachsen: Das sind ca. 36.000 Beiträge im Plausch-Kanal, 15.000 Gesuche, um Unterstützung bei der Gartenarbeit zu bekommen, eine gebrauchte Säge zu kaufen oder endlich eine [...]
Digital starke Senior*innen & Nutzen der Digitale Dörfer Plattform
Die Digitale Dörfer Plattform erreicht eine breite Zielgruppe und spricht digital affine und potenziell weniger digital affine Menschen an. Damit Bürger*innen durch die Digitalisierung im Alter nicht abgehängt werden, braucht es neben niedrigschwelligen Angeboten [...]