Skip to content
DIGITALE DÖRFER NIEDERSACHSEN Logo
  • Über das Projekt
    • Aktuelles
    • Projektpartner
    • FAQ
    • Kontakt
    • Presse
  • Die Digitalen Dörfer
  • Mitmachen!
  • Toolbox
    • Informationen zum Projekt
    • Informationen zu den Digitale Dörfer Lösungen
    • Vor Ort
  • Netzwerk
    • Handlungsempfehlungen
    • Netzwerktreffen
    • Modellkommunen
Digitales Dorf werdenvoelkner2025-06-17T13:42:15+02:00

Digitales Dorf in Niedersachsen werden

Das Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen wurde von 2021 – 2025 vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung gefördert. Der Förderzeitraum endet am 30.06.2025.

Das Formblatt ist mit Ende des Förderzeitraums nicht mehr aktiv.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Das Formblatt wird von dem oder der vertretungsberechtigten kommunalen Vertreter*in einer Kommune unterzeichnet. Als Hauptverwaltungsbeamte im Sinne des NKomVG §§ 80 ff in Verbindung mit § 14 gelten auch die ehrenamtlichen Bürgermeister*innen von Mitgliedsgemeinden. Es ist Ausdruck eines konkreten Interesses, ein Digitales Dorf zu werden.
  • Das Formblatt stellt somit keinen Vertrag dar (weder mit der Stiftung Digitale Chancen noch mit dem Fraunhofer IESE) und begründet auch keine Pflichten. Im Formblatt ist die Ansprechperson für die Kommune auf Projektebene zu benennen sowie ggf. Ansprechpersonen für einzelne Teile oder Kommunen.
  • Im Anschluss an die Absendung des Formblatts wird in Absprache mit dem Fraunhofer IESE die Umsetzung geplant und die Freischaltung vorgenommen.
  • Von der Vernetzungsstelle Digitale Dörfer Niedersachsen werden Sie nach der Freischaltung informiert und bekommen weiteres Material zur Bekanntmachung vor Ort.

Nützliche Links

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Vernetze Dich mit dem Projekt:

Vernetze dich mit der Stiftung Digitale Chancen:

Vernetze dich mit Fraunhofer IESE:

Hintergrund

Im Projekt Digitale Dörfer Niedersachen werden gemeinsam mit Kommunen in Niedersachsen die Bedarfe der Bevölkerung im ländlichen Raum für mehr digitale Teilhabe ermittelt. Das Projekt wird in Kooperation des Fraunhofer IESE und der Stiftung Digitale Chancen durchgeführt und vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung gefördert.

Webseite Fraunhofer IESE Webseite Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Webseite Stiftung Digitale Chancen
Page load link
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Go to Top