16 05, 2023

„WIR“ERLEBEN ! ENGAGEMENT & TEILHABE auf der Landesgartenschau Niedersachsen

Von |2023-05-17T10:55:16+02:0016. Mai 2023|Projektneuigkeiten|0 Kommentare

Die Roadshow der Digitalen Dörfer Niedersachsen kommt in diesem Frühjahr ordentlich ins Rollen. Mit der Teilnahme am Wochenende Engagement und Teilhabe waren wir an drei Tagen mit unserem Team auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim vertreten.  Vom Landkreis Wolfenbüttel bis in die Region Hannover herein erhielten wir Besuch aus aktiven Digitalen Dörfern in Niedersachsen, haben [...]

20 03, 2023

DorfKinder unterwegs: Mit dem NSGB durchs Bundesland

Von |2023-03-20T14:58:26+01:0020. März 2023|Projektneuigkeiten|0 Kommentare

Nachdem das Projekt im Herbst 2022 komplett in digitale Räume gewechselt war, sind wir seit diesem Jahr wieder analog und in Person unterwegs. v.l.n.r.: Stadt Sehnde (Herr Kruse), Gemeinde Sibbesse (Herr Köhler), Stadt Rehburg-Loccum (Herr Franke), Flecken Salzhemmendorf (Herr Pommerening), Min'in Osigus, Gemeinde Auetal (Hr. Lohmann), Samtgemeinde Sachsenhagen (Herr Wedemeier) Auf den Frühjahrskonferenzen des [...]

13 03, 2023

Auf die Plätze – fertig – funken: Willkommen im Digitalen Dorf

Von |2024-01-16T13:07:22+01:0013. März 2023|Projektneuigkeiten|0 Kommentare

Seit dem landesweiten Rollout im Juli 2022 wächst die Austausch- und Vernetzungsplattform Digitale Dörfer der Stiftung Digitale Chancen und des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering (IESE) stetig an. Idee und Ziel der Digitalen Dörfer ist es, den Zusammenhalt und Austausch sowohl zwischen Bürger*innen untereinander als auch mit der kommunalen Verwaltung durch digitale Lösungen zu stärken. Schon [...]

20 02, 2023

DorfKinder unterwegs: Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

Von |2023-03-20T14:52:05+01:0020. Februar 2023|Projektneuigkeiten|0 Kommentare

Das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung ist das größte und bedeutendste nationale Forum für Fragen ländlicher Entwicklung in Deutschland. Es wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jährlich im Januar im Rahmen der Internationalen Grünen Woche ausgerichtet. Im Jahr 2023 stand das Zukunftsforum unter dem Motto Land.Kann.Klima. Mit dem Titel Digital fürs Klima – Informieren, Kommunizieren und [...]

22 09, 2022

22.09.22. Digitale Dörfer Niedersachsen läuft landesweit

Von |2023-03-09T11:53:06+01:0022. September 2022|Projektneuigkeiten|0 Kommentare

DorfKind trifft Dr. Holger Meyer, Kabinettsreferatsleiter beim Europaministerium, Nds. Anfang Juli 2022 ist der Landesrollout für die Digitalen Dörfer Niedersachsen gestartet! Für die dreijährige Projektlaufzeit bis 2025 sind die Angebote der Digitale Dörfer Plattform für die teilnehmenden Kommunen aufgrund der Projektförderung durch das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung kostenfrei. [...]

Nach oben