About Digitale Dörfer Niedersachsen

This author has not yet filled in any details.
So far Digitale Dörfer Niedersachsen has created 89 blog entries.
27 02, 2025

OMAS GEGEN RECHTS

By |2025-05-20T12:10:00+02:0027. Februar 2025|Erfolgsgeschichten, Starke Gemeinschaften|0 Comments

DorfFunk ist Demokratisch – das zeigte sich bereits im letzten Jahr anhand zahlreicher Beispiele. Auch zur Bundestagswahl 2025 bleibt es im DorfFunk nicht still. Insbesondere eine Gruppe sticht dabei heraus: Die OMAS GEGEN RECHTS, die nicht nur in den Städten aktiv sind, sondern auch im DorfFunk ein starkes Zeichen für eine vielfältige Gesellschaft und gegen das [...]

19 02, 2025

OMAS GEGEN RECHTS

By |2025-02-20T17:29:17+01:0019. Februar 2025|Projektneuigkeiten|0 Comments

DorfFunk ist Demokratisch – das zeigte sich bereits im letzten Jahr anhand zahlreicher Beispiele. Auch zur Bundestagswahl 2025 bleibt es im DorfFunk nicht still. Insbesondere eine Gruppe sticht dabei heraus: Die OMAS GEGEN RECHTS, die nicht nur in den Städten aktiv sind, sondern auch im DorfFunk ein starkes Zeichen für eine vielfältige Gesellschaft und gegen das [...]

13 02, 2025

DorfFunk für jeden Haushalt

By |2025-05-20T12:08:10+02:0013. Februar 2025|Erfolgsgeschichten, Kommunikation zwischen Bürger*innen und Verwaltung, Starke Gemeinschaften|0 Comments

Digitale Dorfheld*innen bringen den DorfFunk bis in jeden Haushalt und werden vom Projekt, Kommunen oder unseren Netzwerkpartner*innen qualifiziert. Auch darüber hinaus ermöglichen Kommunen und Bürger*innen mit ihrem Engagement und verschiedenen Angeboten eine Gelungene Umsetzung vor Ort. Nachdem Hage als Modellkommune ausgezeichnet wurde, gab es im DorfFunk viel Lob für das Mitwirken der Bürger*innen. Um die [...]

7 02, 2025

Neue Termine und 2. Auflage der Schulung Digitale Dorfheld*innen

By |2025-02-12T11:11:45+01:007. Februar 2025|Projektneuigkeiten|0 Comments

Nach einem erfolgreichen Schulungslauf im Sommer 2024 hat das Projektteam die Schulung Digitale Dorfheld*innen weiterentwickelt. Eingegangen sind dabei auch die Erfahrungen aus den Digitalen Dörfern, bei denen die Schulung vor Ort durchgeführt wurde. Mit der 2. Auflage erscheint nun auch ein Modul zur Förderung Demokratischer Werte im Dorf. Es setzt sich mit dem Umgang mit [...]

22 01, 2025

Starke Dörfer – Lebendiges Land: Auszeichnung von Hage und Ottersberg als Modellkommunen

By |2025-01-29T10:56:34+01:0022. Januar 2025|Projektneuigkeiten|0 Comments

Berlin, 22.01.2025. Die Kommunen Hage (Landkreis Aurich) und Ottersberg (Landkreis Verden) sind am Mittwoch für ihr digitales Engagement durch Matthias Wunderling-Weilbier, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, als Modellkommunen im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen ausgezeichnet worden. Was macht die beiden besonders?  Ottersberg nutzt seit fast zwei Jahren den DorfFunk und [...]

16 01, 2025

Dorfkalender

By |2025-05-20T12:03:56+02:0016. Januar 2025|Erfolgsgeschichten, Starke Gemeinschaften|0 Comments

Niedersachsen ist bunt und vielseitig, das zeigten bereits die Eindrücke aus unserem Fotowettbewerb 2024. Allerdings spiegelt diese Auswahl keineswegs die Besonderheiten, die Schönheit sowie das Leben der Menschen jeder Gemeinde bis zum einzelnen Dorf wider. Wrescherode startete Ende des Jahres 2024 einen Fotowettbewerb. Über den DorfFunk wurden Fotos gesammelt: Die Menschen teilten die schönsten Eindrücke [...]

17 12, 2024

Lichter für unser Dorf

By |2024-12-17T12:29:09+01:0017. Dezember 2024|Allgemein, Erfolgsgeschichten, Starke Gemeinschaften|0 Comments

Laternenumzüge sind in vielen Regionen in Niedersachsen eine alte Tradition. Gerade in der kalten und dunklen Jahreszeit laden die Lichter dazu ein, zusammen zu kommen und gemeinsam Lieder zu singen. Vielerorts ist es ein Spaß für Groß und Klein. In Ottersberg hat Silvia für die Laternenumzugs-Gemeinschaft etwas ganz Besonderes vorbereitet. Im DorfFunk erkundigte Sie sich [...]

12 12, 2024

Winterempfehlungen

By |2024-12-18T16:13:08+01:0012. Dezember 2024|Projektneuigkeiten|0 Comments

Wir haben ChatGPT gefragt: Was ist ein Dorf? „Ein Dorf ist mehr als nur ein Ort – es ist eine Gemeinschaft. Typischerweise kleiner als eine Stadt, zeichnet sich ein Dorf durch enge soziale Verbindungen, ländliche Strukturen und oft eine ruhige, naturnahe Umgebung aus. Hier kennt man sich, hilft einander und lebt im Einklang mit [...]

21 11, 2024

Polarlichter in Niedersachsen

By |2025-05-20T12:29:25+02:0021. November 2024|Allgemein, Erfolgsgeschichten, Starke Gemeinschaften|0 Comments

Dieses Jahr hat es ein besonderes Naturphänomen bis nach Deutschland geschafft. In zahlreichen niedersächsischen Regionen waren die Polarlichter zu sehen und ließen Niedersachsen in bunten Farben erstrahlen. Dieses Spektakel wurde eifrig und freudig im DorfFunk geteilt. Zahlreiche Fotos der Polarlichter schmückten den DorfFunk, sodass die Nutzer*innen sich gemeinsam dazu austauschen und daran erfreuen konnten. Oftmals [...]

7 11, 2024

Digitale Dörfer Niedersachsen beim Wettbewerb „Digitale Orte 2024“

By |2024-11-07T11:44:19+01:007. November 2024|Allgemein, Projektneuigkeiten|0 Comments

Zusammen mit 18 tollen und inspirierenden Projekten waren wir als Digitaler Ort 2024 – dem Wettbewerb von Land der Ideen und der Deutschen Glasfaser – nominiert. Gestern waren wir zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen und konnten die anderen Projekte kennenlernen. Es ist, gerade in diesen turbulenten Zeiten, wichtig, aufzuzeigen, was Engagement, Kreativität und Innovation auf [...]

Go to Top