Über Digitale Dörfer Niedersachsen

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Digitale Dörfer Niedersachsen, 78 Blog Beiträge geschrieben.
15 10, 2024

Digitale Dörfer Niedersachsen auf der RegionsWeek in Brüssel

Von |2024-11-11T09:54:33+01:0015. Oktober 2024|Allgemein, Projektneuigkeiten|0 Kommentare

Woche der Regionen und Städte im Oktober: Das bedeutet alljährlich tausende Vertreter*innen von regionalen und kommunalen Projekten und Maßnahmen, die aus allen Teilen Europas nach Brüssel strömen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. In diesem Jahr fand die sogenannte European Week of Regions and Cities (EWRC) zum 22. Mal statt, und auch das Projekt [...]

11 10, 2024

Tu Gutes und funke darüber

Von |2024-10-15T10:33:07+02:0011. Oktober 2024|Allgemein, Projektneuigkeiten|0 Kommentare

Mittlerweile nutzen knapp 70.000 Menschen in Niedersachsen den DorfFunk. Täglich funken sie zu den unterschiedlichsten Themen - vom Ernteglück bis zum Katzenglück ist die ganze Vielfalt des Lebens auf dem Land zu finden und es macht große Freude, digital von Dorf zu Dorf zu ziehen und mitzulesen, was in Schandelah, Krempel oder Brünnighausen gerade [...]

10 10, 2024

Netzwerktreffen: Demokratie funktioniert von unten nach oben

Von |2024-10-14T12:56:10+02:0010. Oktober 2024|Allgemein, Projektneuigkeiten|0 Kommentare

„Landlust, Landfrust – immer muss jemand kommen und uns die Welt erklären. Wir erleben aber in den Dörfern ganz lebendige Gemeinschaften und Engagement!“ – in seinem Kurzinput zur Arbeit des Förderprogramms Neulandgewinner skizziert Hans Feldbauer bereits am ersten Tag des 3. Netzwerktreffens den Eindruck, der den gesamten Austausch prägen soll: Ländliche Entwicklung funktioniert bereits an [...]

19 09, 2024

Gesundheit & Hitze

Von |2024-09-19T12:35:48+02:0019. September 2024|Erfolgsgeschichten, Starke Gemeinschaften|0 Kommentare

Bald sind die heißen Sommertage und -nächte vorbei und der Herbst bahnt sich vielerorts bereits mit den ersten kühleren Tagen an. Hohe Temperaturen können ein Risiko für die Gesundheit darstellen, wobei bestimmte Bevölkerungsgruppen besonders gefährdet sind. In den letzten Wochen war das auch im DorfFunk Thema. Einige Nutzer*innen machten auf diese Risiken aufmerksam und boten [...]

17 09, 2024

Digitale Orte 2024: Das Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen steht im Finale!

Von |2024-09-17T10:55:03+02:0017. September 2024|Allgemein, Projektneuigkeiten|0 Kommentare

Im dritten Jahr in Folge suchen Deutsche Glasfaser und Deutschland – Land der Ideen mit dem Innovationswettbewerb Digitale Orte Lösungen für das digitale Leben im ländlichen Raum. Das Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen konnte sich gegen über 150 starke Einsendungen durchsetzen und steht auf der Shortlist in der Kategorie „Verwaltung“. Im Fokus stehen Projekte mit Vorbildcharakter, [...]

29 08, 2024

Ausgezeichnet: Geestland und Varel sind Leuchttürme für digitale Kommunikation in ländlichen Regionen

Von |2024-09-04T13:56:46+02:0029. August 2024|Allgemein, Projektneuigkeiten|0 Kommentare

Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier zeichnet Modellkommunen aus Oldenburg 29.08.2024. Die Städte Geestland und Varel sind am (heutigen) Donnerstag für ihr digitales Engagement durch Matthias Wunderling-Weilbier, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, als Modellkommunen im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen ausgezeichnet worden. Während Geestland die Digitale Dörfer Plattform erfolgreich in in ihre Smart [...]

22 08, 2024

Suche/Biete nachhaltige Angebote

Von |2024-08-27T10:26:58+02:0022. August 2024|Erfolgsgeschichten, Starke Gemeinschaften|0 Kommentare

Die Funkkanäle „Suche“ und „Biete“ können vielseitig eingesetzt werden und verwandeln den DorfFunk zum digitalen Flohmarkt und Hilfe-Portal. Nicht alle Nutzer*innen möchten diese Kanäle (regelmäßig) nutzen und erfreuen sich lieber an anderen Funktionen und Inhalten im DorfFunk. Auf einige Beschwerden bezüglich der Fülle an Angeboten und Gesuchen reagiert ein Nutzer im Plausch mit Tipps, wie [...]

20 08, 2024

Ausgezeichnet: Holle ist Modellkommune

Von |2024-08-20T15:20:32+02:0020. August 2024|Allgemein, Projektneuigkeiten|0 Kommentare

Am 13.08.2024 haben wir die Einheitsgemeinde Holle als Modellkommune ausgezeichnet und waren zur Übergabe des Digitalen Schaukastens vor Ort. Durch den Schaukasten werden Neuigkeiten und Veranstaltungen sichtbar, Menschen erreicht, die sonst nur wenig Kontakt mit der digitalen Welt haben, und ein Ort für die analoge Kommunikation rund um digitale Themen geschaffen. Holle hat besonders beim [...]

15 08, 2024

Fotowettbewerb: Die prämierten Fotos stehen fest!

Von |2024-08-15T13:33:57+02:0015. August 2024|Allgemein, Projektneuigkeiten|0 Kommentare

Niedersachsen ist abwechslungsreich! Vom hügeligen Weserbergland bis zur ostfriesischen Nordseeküste haben uns in den letzten Wochen Fotos erreicht. Wir danken allen Teilnehmer*innen unseres Fotowettbewerbs sehr herzlich für die über 200 Einsendungen! Heute dürfen wir die prämierten Fotografien vorstellen, die künftig unsere Webseite schmücken werden: Wir gratulieren den Gewinner*innen Daniela van der Leer, Iris Onken, Helga [...]

31 07, 2024

Dorfgarten

Von |2024-08-27T10:27:24+02:0031. Juli 2024|Erfolgsgeschichten, Starke Gemeinschaften, Tiergeschichten|0 Kommentare

Der Frühling ist vorbei und der Sommer steht vor der Tür. Viele Bürger*innen teilten im DorfFunk Frühlingsbilder, bedankten sich für die Pflege der Beete im Dorf und erfreuen sich weiterhin an schönen Dorfgärten. Es werden auch regelmäßig Informationen zu den Tieren, die im Dorfgarten zu finden sind, geteilt. Von Artenschutz über Schädlingsbekämpfung, viele Fragen – [...]

Nach oben