About Digitale Dörfer Niedersachsen

This author has not yet filled in any details.
So far Digitale Dörfer Niedersachsen has created 89 blog entries.
23 06, 2025

Proaktive Kommunikation und direkter Austausch im digitalen Raum

By |2025-06-23T09:46:29+02:0023. Juni 2025|Erfolgsgeschichten, Kommunikation zwischen Bürger*innen und Verwaltung, Starke Gemeinschaften, Tiergeschichten|0 Comments

Über die Digitale Dörfer Plattform werden proaktive Kommunikation und direkter Austausch zu vielfältigen Themen (landesweit, regional und lokal) ermöglicht. Am deutlichsten können diese Vorteile mit Beispielen aus der Praxis aufgezeigt werden. Diese Erfolgsgeschichten wurden im Projekt in drei Kategorien gesammelt und aufbereitet: Kommunikation zwischen Bürger*innen und Verwaltung, Starke Gemeinschaften und Tiergeschichten. Über die Projektlaufzeit konnten [...]

28 05, 2025

Gespräche über den digitalen Gartenzaun

By |2025-06-18T09:21:32+02:0028. Mai 2025|Allgemein, Projektneuigkeiten|0 Comments

Drei Jahre landesweiter Rollout der Digitale Dörfer Plattform in Niedersachsen: Das sind ca. 36.000 Beiträge im Plausch-Kanal, 15.000 Gesuche, um Unterstützung bei der Gartenarbeit zu bekommen, eine gebrauchte Säge zu kaufen oder endlich eine Laufgruppe zu finden, 31.000 Veranstaltungsankündigungen für Ortsratssitzungen, das nächste Fußballturnier oder ein Dorffest. Das Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen ist ein Erfolgsprojekt! [...]

19 05, 2025

Digital starke Senior*innen & Nutzen der Digitale Dörfer Plattform

By |2025-05-27T13:07:43+02:0019. Mai 2025|Erfolgsgeschichten, Kommunikation zwischen Bürger*innen und Verwaltung, Starke Gemeinschaften|0 Comments

Die Digitale Dörfer Plattform erreicht eine breite Zielgruppe und spricht digital affine und potenziell weniger digital affine Menschen an. Damit Bürger*innen durch die Digitalisierung im Alter nicht abgehängt werden, braucht es neben niedrigschwelligen Angeboten die Stärkung digitaler Kompetenzen. So können Senior*innen die Chancen nutzen und aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Im [...]

13 05, 2025

Aus dem DorfFunk wird StadtLand.Funk

By |2025-06-02T11:16:02+02:0013. Mai 2025|Allgemein, Förderende, Projektneuigkeiten|0 Comments

Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen – und Digitale Innovationen sind stets im Wandel! Mit der sich in Gründung befindlichen Betreibergesellschaft Smartes Land GmbH wagt das Fraunhofer IESE gemeinsam mit zwei Mitgesellschaftern einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit für die Digitale Dörfer Plattform. Mit der App StadtLand.Funk, die den DorfFunk ablösen wird, stellt [...]

6 05, 2025

Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen

By |2025-05-15T15:40:58+02:006. Mai 2025|Allgemein, Projektneuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen

Berlin 06.05.2025. Der Flecken Polle, Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle (Landkreis Holzminden), der Flecken Coppenbrügge (Landkreis Hameln-Pyrmont), die Stadt Schneverdingen (Landkreis Heidekreis) und die Gemeinde Zetel (Landkreis Friesland) sind am Dienstag für ihr digitales Engagement durch Niedersachsens Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus als Modellkommunen im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen ausgezeichnet worden. Das Engagement aller Modellkommunen sowie den Erfolg [...]

16 04, 2025

Fleißige Hennen und ein neues Zuhause für einen Hahn

By |2025-05-20T12:15:20+02:0016. April 2025|Erfolgsgeschichten, Starke Gemeinschaften, Tiergeschichten|0 Comments

Ostereier sammeln und bemalen ist eine verbreitete Tradition, doch nicht nur zu Ostern legen die Hühner fleißig ihre Eier. Höfe nutzen den DorfFunk auch, um ertragreiche Wochen zu teilen und ohne weite Transportwege schnell Abnehmer*innen für die Eier in der Region zu finden. Außerdem steht das Wohl der Tiere im Vordergrund: Für Falko den Hahn [...]

28 03, 2025

Neue Wege für den DorfFunk

By |2025-05-28T15:42:14+02:0028. März 2025|Allgemein, Förderende, Projektneuigkeiten|0 Comments

Die Digitale Dörfer Plattform ist eine Erfolgsgeschichte. Was 2015 als Forschungsprojekt begann, ist mittlerweile mit landesweiten Bereitstellungen in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Bayern, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern und zahlreichen Beauftragungen auf Kreis-, Amts-, Verbandsgemeinde- und Kommunalebene zur festen Größe in der Kommunikationsstrategie ländlicher Räume geworden. Insgesamt nutzen inzwischen über 300.000 Nutzer*innen die Plattform – und nun wird ein neues [...]

20 03, 2025

Bundestagswahl in Niedersachsen

By |2025-05-22T10:22:15+02:0020. März 2025|Erfolgsgeschichten, Kommunikation zwischen Bürger*innen und Verwaltung, Starke Gemeinschaften|0 Comments

Politische Themen können eine Herausforderung für eine gelungene Kommunikation im digitalen Raum darstellen. Der DorfFunk bot auch im Kontext der Bundestagswahl 2025 verschiedene Möglichkeiten zur Förderung Demokratischer Werte im Dorf (siehe DorfFunk ist Demokratisch und OMAS GEGEN RECHTS). Dabei zeigte sich vor allem, wie die Menschen im DorfFunk zum Thema Wahl und Demokratie in den [...]

12 03, 2025

Der Förderzeitraum endet – die Digitale Dörfer Plattform bleibt erhalten

By |2025-05-28T15:44:08+02:0012. März 2025|Allgemein, Förderende, Projektneuigkeiten|0 Comments

Mögliche Finanzierungsmodelle Auch nach Ende der Projektlaufzeit bleibt die Digitale Dörfer Plattform deutschlandweit und auch in Niedersachsen erhalten. Niedersächsische Kommunen können das niedrigschwellige non-for-profit Angebot weiterhin kostengünstig nutzen. Zur Orientierung stellen wir auf unserer Webseite das aktuell gültige Kostenmodell zur Verfügung. Die Preise sind dynamisch und können sich im Laufe der Zeit erhöhen. Wenn ein Vertragsabschluss [...]

11 03, 2025

Der Digitale Schaukasten – wo Digital und Analog aufeinandertreffen

By |2025-05-20T10:17:16+02:0011. März 2025|Allgemein, Projektneuigkeiten|0 Comments

Technische Ausstattung für engagierte Kommunen Ob im Dorfladen, Rathaus oder am Marktplatz: Der Digitale Schaukasten bringt Neuigkeiten direkt in den Dorfalltag. Hier werden Neuigkeiten sichtbar und gleichzeitig Menschen erreicht, die sonst nur wenig Kontakt mit der digitalen Welt haben. Diese Lösung der Digitale Dörfer Plattform besteht aus einer Schnittstelle zu den Niedersächsischen LandNews, sodass tagesaktuelle Nachrichten, [...]

Go to Top