About Carola Croll

This author has not yet filled in any details.
So far Carola Croll has created 5 blog entries.
26 04, 2024

Netzwerktreffen: Bedarfserhebung, Modellkommunen und Vieles mehr

By |2024-04-26T12:34:42+02:0026. April 2024|Projektneuigkeiten|0 Comments

Im Rahmen des 2. Netzwerktreffens am 18.04.2024 haben wir unter anderem die Ergebnisse der Bedarfserhebung zur Digitale Dörfer Plattform in Niedersachsen vorgestellt. Gemeinsam mit 33 Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen der ländlichen Entwicklung wurde in Hambühren (Landkreis Celle) darüber hinaus zu weiteren Themen im Bereich Digitale Innovation und Digitales Engagement diskutiert, sich vernetzt und sich ausgetauscht. Es [...]

17 08, 2023

Fredenbeck ist Modellkommune

By |2023-08-17T11:51:12+02:0017. August 2023|Projektneuigkeiten|0 Comments

Am 03. August haben wir die Samtgemeinde Fredenbeck als Modellkommune ausgezeichnet. Harald Ottmar, stellvertretender Leiter des Amtes für regionale Landesentwicklung Lüneburg (ArL) überreichte dem Fredenbecker Samtgemeindebürgermeister Matthias Hartlef die Plakette und eröffnete den digitalen Schaukasten im Rathaus Fredenbeck. Mit dabei waren die Landtagsabgeordnete Corinna Lange, die Bürgermeister*innen der Mitgliedsgemeinden sowie weitere Vertreter*innen der Kommunalpolitik und [...]

18 07, 2023

1. Treffen „Informieren & Vernetzen“

By |2023-07-26T18:56:18+02:0018. Juli 2023|Projektneuigkeiten|0 Comments

Am 17.07. hat unser 1. Treffen "Informieren & Vernetzen", zu dem wir parallel digital und vor Ort in Ramlingen-Ehlershausen in die Martin-Luther-Gemeinde eingeladen hatten, stattgefunden. Bei bestem Wetter gab es die Möglichkeit, sich mit anderen Kommunen, die am Projekt teilnehmen oder sich dafür interessieren, auszutauschen, zu informieren und an Workshops teilzunehmen. Mit dabei war Frauke [...]

20 03, 2023

DorfKinder unterwegs: Mit dem NSGB durchs Bundesland

By |2023-03-20T14:58:26+01:0020. März 2023|Projektneuigkeiten|0 Comments

Nachdem das Projekt im Herbst 2022 komplett in digitale Räume gewechselt war, sind wir seit diesem Jahr wieder analog und in Person unterwegs. v.l.n.r.: Stadt Sehnde (Herr Kruse), Gemeinde Sibbesse (Herr Köhler), Stadt Rehburg-Loccum (Herr Franke), Flecken Salzhemmendorf (Herr Pommerening), Min'in Osigus, Gemeinde Auetal (Hr. Lohmann), Samtgemeinde Sachsenhagen (Herr Wedemeier) Auf den Frühjahrskonferenzen des [...]

20 02, 2023

DorfKinder unterwegs: Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

By |2023-03-20T14:52:05+01:0020. Februar 2023|Projektneuigkeiten|0 Comments

Das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung ist das größte und bedeutendste nationale Forum für Fragen ländlicher Entwicklung in Deutschland. Es wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jährlich im Januar im Rahmen der Internationalen Grünen Woche ausgerichtet. Im Jahr 2023 stand das Zukunftsforum unter dem Motto Land.Kann.Klima. Mit dem Titel Digital fürs Klima – Informieren, Kommunizieren und [...]

Go to Top